Viel Sonne aber auch Nebel
Mittwoch, 5.11.2025
Von Süden fließen weiterhin milde Luftmassen ins Land aber die Wärme wird man typischerweise nur noch so richtig im Bergland spüren. Weiter unten gibt es entweder Nebel oder Dunst und dieser Nebel wird die Wärme in der Folge nicht mehr nach unten durchlassen. Und der Nebel wird in den kommenden Tagen mehr und hartnäckiger.
in den nächsten 5 Tagen: 0 Liter/m²
Wetterwarnungen: 0
Heute Mittwoch viel Sonne im Bergland aber auch schon einiges an Nebel weiter unten. Heute kann sich der Nebel noch lichten, in den kommenden Tagen wird das dann immer schwieriger.
Morgen Donnerstag starten wir erneut mit Sonne in den Tag, weiter unten allerdings einmal mehr auch mit Nebel. Der Wind über dem Nebel kommt aus Südost und in den höheren Lagen steigen die Temperaturen auf 12 bis 17°C. Im Nebel bleibt es vergleichsweise frischer.
Keine wesentlichen Änderungen erwarten uns am Freitag und das bedeutet wieder Sonne und Nebel. Die Nebelobergrenzen steigen an und damit wird es unterhalb 500 bis 700 Meter schwieriger mit der Sonne.
Die Temperaturen gehen über dem Nebel etwas zurück, es bleibt aber weiterhin recht mild.
Am Samstag wird das Planen schwieriger, denn die Nebelobergrenzen steigen weiter an. Aus heutiger Sicht dürfte es die Sonne nur noch oberhalb von 800 bis 1000 Meter geben und damit verschwinden immer mehr Regionen bei uns im Mühlviertel im Dauergrau.
Oberhalb des Nebel ist es immer noch mild, weiter unten hingegen feucht und frisch.
Ziemlich trüb sieht der Sonntag aus, denn der Nebel dürfte dann auch die Hochlagen erreichen und wer dann noch Sonne sehen will, muss wohl eher in Richtung Alpen aufbrechen.
Auch wenn es dann vielerorts klassisches Novemberwetter geben wird, sind größere Änderungen beim Wetter sonst aber nicht in Sicht.