Am Wochenende kurzzeitig wechselhafter
Donnerstag, 28.9.2023
Das freundliche Wetter geht weiter, allerdings tauchen speziell in der Früh und am Vormittag auch Nebelfelder oder nebelartige Wolken auf. Diese lösen sich jedoch überall wieder auf und im Großen und Ganzen bleibt es weiterhin ausgesprochen warm und freundlich - für die Jahreszeit viel zu warm! Und es kommt noch heftiger!
in den nächsten 5 Tagen: 0 - 5 Liter/m²
Morgen Freitag wieder viele Sonnenstunden aber erneut auch Nebel in den Morgenstunden. Der Nebel wird sich überall noch am Vormittag auflösen.
Der Wind dreht auf Südwest, die Temperaturen steigen einmal mehr auf spätsommerliche 20 bis 26°C und auch im Gebirge bleibt es viel zu warm für die Jahreszeit.
In der Nacht auf Samstag ziehen von Westen ein paar Regenschauer über das Land. Viel wirds aber nicht werden.
Am Samstag kann es in der Früh noch ein paar Schauer geben, tagsüber wechseln sich Sonne und Wolken ab und Regenschauer werden schon wieder seltener.
Der Wind kommt aus West, die Temperaturen geben etwas nach aber selbst mit dieser Abkühlung wird es immer noch etwas zu warm für die Jahreszeit sein. Schon jetzt steht somit fest - der September 2023
wird auch bei uns im Mühlviertel mit Abstand als einer der wärmsten Septembermonate in die Wettergeschichte eingehen. Bei uns an der Wetterstation in Kirchschlag, wo wir seit 1999 messen, liegt
der September sogar weit über die letzten Spitzenmonate darüber und das ist schon sehr bemerkenswert.
Am Sonntag starten wir in den Oktober und wieder geht es mit viel Sonnenschein weiter. Die Wolken lockern noch in den Vormittagsstunden auf und die Temperaturen steigen bis zum Nachmittag auf 17 bis 23°C.
Zu Beginn der nächsten Woche kommt der Spätsommer erneut zurück. Es gibt wieder viel Sonne und für Anfang Oktober ist es abartig warm! Die Temperaturen steigen auf 22 bis 28°C. Die 28°C sind am ehesten im Linzer Stadtgebiet möglich. Auch im Mittelgebirge ungewöhnlich warm mit bis zu 18°C (!!)
Am Dienstag immer noch sehr warm, für Oktober sogar heiß mit Temperaturen bis knapp 30°C (!!) In 1500 Meter unglaubliche Werte bis zu 19°C und einmal mehr muss wieder angemerkt werden, dass solche Temperaturen im Oktober nichts mehr zu suchen haben. Eigentlich - heuer ist vieles jedoch komplett anders.
Abkühlung dann zur Wochenmitte, es wird vorübergehend Temperaturen geben, die der Jahreszeit entsprechen aber blicken wir auf die weitere Entwicklung, könnte schon im Verlauf der zweiten Wochenhälfte einmal mehr die Wärme zurück kommen...