Sa / 15.11. So / 16.11. Mo / 17.11.

Wetterstation Kirchschlag/UU (820m)
14.11.25 20:10
6,3 °C 0,0 mm 6 km/h 0 cm

In der nächsten Woche wird es winterlich
Freitag, 14.11.2025

In der nächsten Woche stellt sich unser Wetter komplett um und damit wechseln wir vom Herbst geradeaus in den Winter. Es gibt einige Optionen für Neuschnee und die Schneefallgrenze kann im Verlauf der Woche sogar bis in tiefere Lagen absinken.

in den nächsten 5 Tagen: 5 - 15 Liter/m²
Wetterwarnungen: 0

Heute Freitag viel Sonne im Bergland aber auch wieder viel Nebel in den tieferen Regionen. Im Nebel kann man sich nur schwer vorstellen wie warm es über dem Nebel ist. Tatsächlich sind heute in Lagen zwischen 800 und 1200 Meter Temperaturen bis zu 18°C möglich. Im Dauergrau dagegen meist nur bescheidene einstellige Temperaturen.

Morgen Samstag dreht der Wind auf Nordost, bleibt aber schwach und trotzdem wird es vor allem in den höheren Lagen abkühlen. Die Nebelobergrenzen steigen deutlich an und damit gibt es die Sonne wenn überhaupt nur noch ganz oben. Die Temperaturen liegen im Nebel zwischen +2 und +8°C, über dem Nebel sind noch zweistellige Plusgrade möglich. Es sollte weitgehend trocken bleiben.

Am Sonntag etwas Sonne aber auch wieder Nebel im Donauraum und generell in den tieferen Lagen. Wieder dürfte es auch an diesem Tag trocken bleiben.
Einmal noch ist es ausgesprochen mild mit Temperaturen zwischen +7 und 14°C.

Zu Beginn der neuen Woche setzen schon am Montag Vormittag Niederschläge ein. Die Temperaturen beginnen zu sinken, denn von Norden erreichen uns polare Kaltluftmassen.
Die Schneefallgrenze sinkt und dürfte bis zum Abend Höhenlagen zwischen 600 und 700 Meter erreichen. Damit gibts die ersten Schneeflocken bis in höhere Tallagen.

Am Dienstag windig und kalt mit einer Mischung aus Sonne und Wolken. Höchstwerte nur noch -2 bis +6°C.

Im weiteren Verlauf der Woche werden die Tage ab Mittwoch interessant, denn dann könnte es verbreitet zu schneien beginnen und selbst im Donauraum kann sich Schnee oder Schneeregen ausgehen. Wieviel da dann tatsächlich als Neuschnee kommen wird, bleibt vorerst noch abzuwarten.