Sa / 9.12. So / 10.12. Mo / 11.12.

Wetterstation Kirchschlag (820m)
08.12.23 18:00
-3,5 °C 0,0 mm 10 @SO 38 cm


Glatteis, ergiebiger Regen und Tauwetter
Freitag, 8.12.2023

In den höheren Luftschichten wird es zunehmend milder, während sich regional weiter unten noch etwas länger Kaltluftseen halten werden. Mit der Kombination von Regen und der bodennahen Kaltluft müssen wir in den beiden kommenden Nächten mit Glatteisgefahr rechnen!
Die milderen Luftmassen werden sich langsam aber sicher bis nach unten durchsetzen und etwa ab Sonntag beginnt es dann überall kräftig zu tauen. Wer weiße Weihnachten damit ausschließt - dafür gibt es noch keinen Grund, denn wiederholt wird vor den Feiertagen ein neuer Anlauf vom Winter berechnet.
Trotzdem - die kommende Wetterlage birgt neue Gefahren - Stichwort: Hochwasser - mehr dazu weiter unten.

in den nächsten 5 Tagen: 20 - 50 Liter/m²

In der kommenden Nacht ziehen Wolken durch und dabei sind auch ein paar Regen- und Schneeschauer dabei. Wo es sich genau um Regen, gefrierenden Regen oder um Schnee handeln wird, lässt sich aktuell nicht genau eingrenzen.

Morgen Samstag klingen die Niederschläge rasch ab und zwischen den Wolken wird sich zeitweise die Sonne zeigen. Im Donauraum kann es für ein paar Stunden auch neblig sein.
Gegen Abend zieht es wieder zu. Höchstwerte zur Mittagszeit zwischen 0 und +4°C, in 1500 Meter Werte um den Gefrierpunkt.

In der Nacht auf Sonntag häufig Regen, in tieferen Lagen erneut auch gefrierender Regen und damit einmal mehr eine Glatteiswarnung!

Am Sonntag auflebender Westwind und mit diesem Wind werden die milderen Luftmassen mehr und mehr auch im Flachland durchgreifen. Es erwartet uns eine Mischung aus vielen Wolken, kurzen Auflockerungen aber auch einzelnen Regenschauer. Oberhalb rund 1000 Meter vorerst noch Schnee. Höchstwerte zwischen +2 und +6°C, in 1500 Meter um -1°C.

Am Montag windig und immer milder. Regenfälle werden häufiger, teils ist auch ergiebiger Regen möglich und das Tauwetter kommt so richtig in Schwung. Die Schneefallgrenze steigt auf 1400 bis 1600 Meter.
Höchstwerte dann schon zwischen +3 und +9°C, in 1500 Meter 0 bis +3°C.

Noch wärmer und weiterer Regen am Dienstag. Schneefallgrenze bis knapp 2000 Meter und Höchstwerte zwischen +5 und 10°C.

Ausgesprochen warm und teils starker Regen zur Wochenmitte und damit kommt ein neues Thema in den Fokus.
Mit dem starken Tauwetter und der Kombination von ergiebigen Regenfällen müssen wir mit lokalen Überschwemmungen rechnen. Hochwassergefahr besteht in der Folge auch für größere Flüsse und auch die Donau könnte in das Rampenlicht kommen. Diese Wetterentwicklung müssen wir gut im Auge behalten!