Zu Wochenbeginn noch einmal kälter
Samstag, 15.3.2025
Im Bergland ist es vergangene Nacht winterlich geworden und damit sind auch die Temperaturen weiter nach unten gegangen. Das ist aber noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn bis zum Beginn der neuen Woche kühlt es noch weiter ab und das sollte auch eine wichtige Infos an die Gärtner und Pflanzenfreunde sein, denn empfindliche Pflanzen haben bis zur kommenden Wochenmitte nichts im Freien verloren.
in den nächsten 5 Tagen: 1 - 4 Liter/m²
Wetterwarnung in Kraft: 0
Heute Samstag bleiben die Wolken dicht und vor allem am Vormittag kann es noch leicht regnen oder schneien. In der Folge klingen die Niederschläge zwar ab, Auflockerungen bleiben jedoch die Ausnahme.
Der Wind ist teils lebhaft, kommt aus meist nordöstlichen Richtungen und damit bleibt es heute ausgesprochen frisch.
Morgen Sonntag wieder viele Wolken aber tagsüber in vielen Regionen trocken. Es weht weiterhin kalter Nordwind und damit erreichen die Temperaturen nur Werte zwischen +1 bis +6°C.
Am Montag wird der Nordostwind kräftiger und der Temperaturtrend zeigt noch etwas weiter nach unten. Es ziehen tagsüber einzelne Schneeschauer durch und die Temperaturen erreichen nur noch -1 bis +5°C.
In der Nacht auf Dienstag für die Jahreszeit ausgesprochen kalt und nennenswerter Frost in allen Landesteilen. Vor allem in windgeschützten Tallagen sind Tiefstwerte von unter -10°C wahrscheinlich.
Am Dienstag deutlich mehr Sonnenstunden und mit Winddrehung auf Ost bis Südost beginnen die Temperaturen langsam wieder zu steigen. Höchstwerte +2 bis +8°C.
In der Nacht auf Mittwoch noch einmal Frost möglich aber diese Nacht wird nicht mehr ganz so kalt ausfallen.
Zur Wochenmitte viel Sonne und weitere Erwärmung. Teils sind dann schon wieder zweistellige Plusgrade möglich...