Vorerst noch ruhiges Herbstwetter
Donnerstag, 13.11.2025
Mit Sonne und Wärme geht es vorerst weiter aber unser Wetter stellt sich ab dem Wochenende um. Der Winter kündigt sich in der nächsten Woche an und mit dieser Wetterumstellung müssen wir uns auf Kälte, Schnee und Regen einstellen, wobei es zeitweise weit herunter schneien kann.
in den nächsten 5 Tagen: 5 - 15 Liter/m²
Wetterwarnungen: 0
Heute Donnerstag ausgesprochen warm im Bergland und auch genau dort dürfen wir uns wieder auf viele Sonnenstunden freuen. Im Tagesverlauf erreichen uns aus dem Süden Luftmassen aus der
Sahara und diese bringen Wüstenstaub zu uns.
Weiter unten wird man von der Sonne und dem Wüstenstaub nicht viel mitbekommen, denn in mittleren und tieferen Lagen hat sich Nebel eingenistet und dieser Nebel kann gebietsweise beständig
ausfallen.
Morgen Freitag wieder einige Sonnenstunden über dem Nebel, aber auch Saharastaub und hoch liegende Wolkenfelder. In Lagen um 1000 Meter erwarten uns am frühen Nachmittag 16 bis 19°C, in rund 1500 Meter zwischen 14 und 16°C aber in den tieferen Lagen hat es teils nur einstellige Plusgrade, denn im Donauraum wird der Nebel einmal mehr sehr präsent sein.
Am Samstag weiter unten wieder Nebel, im Bergland zwar noch etwas Sonne, aber die Wolken werden auch über dem Nebel mehr. Es bleibt trocken.
Der Wind spielt keine große Rolle und die Temperaturen pendeln je nach Sonne und Nebel zwischen +7 und 13°C.
Der Sonntag bringt wieder Sonne, aber auch Wolken und im Flachland Nebel. Vorerst ändert sich sonst noch nicht viel.
Am Montag schon in der Früh dichte Wolken und einsetzende Niederschläge. Rasch kommt lebhafter Nordwestwind auf und mit diesem Wind kühlt es spürbar ab. Noch am Vormittag dürfte die Schneefallgrenze auf 600 oder 700 Meter absinken. Höchstwerte nur noch zwischen 0 und +6°C.
Ab Dienstag kaltes Frühwinterwetter mit einer Mischung aus Sonne, Wolken aber höchstens unergiebige Schauer. Neuschnee in vielen Regionen könnte es dann im späteren Wochenverlauf geben, denn die Kälte kommt um zu bleiben...